Donnerstag, 13. Oktober 2011

Where Gerat Food Meets the Lake

Das ist der Slogan des Restaurants waterside (waterside.co.nz), von dessen Fensterfront man tatsaechlich einen tollen Blick auf den Lake Taupo hat. Dort hatte ich gestern Abend meinen Probetag. Um 17.00 hab ich angefangen, um 21.25 aufgehoert. Alles in allem lief es ganz gut, meine Kellnererfahrung hat mir wirklich geholfen. Manchmal, wenn Leute sehr schnell oder mit starkem Akzent gesprochen haben, musste ich nachfragen, aber im Allgemeinen ging auch sprachmaessig nicht viel schief.
Der Abend war ziemlich busy, es kamen von 18.00 bis 21.00 einfach immer Leute nach, so dass mindestens 12 der 16 Tische immer besetzt waren. Es wurde also nicht langweilig. Zusammengearbeitet habe ich mit Stu, dem Besitzer, Phil, dem Barkeeper (beide Kiwis) und Sam, einem Englaender, ebenfalls mit einem Working Holiday Visum hier. Nach der Arbeit habe ich noch eine Seafood Cremesuppe essen duerfen (Oh mein Gott! Sooo lecker!) und wir haben zusammen ein bis zwei Bierchen getrunken und ein bisschen gequatscht.
Stu sagte mir, dass er mir zum Ende der Woche endgueltig Bescheid gibt, aber er sei eigentlich sehr happy, mit mir zu arbeiten, ich haette eine gute Einstellung/Ausstrahlung und man wuerde merken, dass ich schonmal gekellnert habe. Ich krieg 14$ die Stunde 9abzueglich Steuern), gezahlt wird woechentlich. Klingt ja eigentlich ganz gut, oder?
Hinterher bin ich mit Phil und Sam (beide 19 [wir sind bis auf ein paar Wochen fast genau gleich alt] und supernett, einer gay) noch ausgegangen. Dabei wurde ich diversen Leuten vorgestellt, wir haben Pool gespielt und Whiskey getrunken. Top Abend! Ausserdem meinten sowohl Phil als auch Sam, dass ich wesentlich besser gewesen waere als 90% der Probearbeitsleute, die sie so gesehen haben und dass ich den Job bestimmt kriege! Ich hoffe ja, sie meinten das ernst, denn ich hatte echt viel Spass, das Restaurant hat eine tolle (Arbeits)athmosphaere und das Essen ist echt gut! Ich kann jetzt uebrigens sogar nen Wein praesentieren!

Fuer den naechsten Tag wurde ich fuer eine Split Shift bestellt, heisst, man kommt einmal zum Lunch Geschaeft (ab 12.00) und dann nochmal zur Dinner Zeit (ab 17.00). Eigentlich hiess es, dass, wenn man eine Split Shift arbeitet, man eine Mahlzeit kriegt, aber bis jetzt hab ich noch keine (und Hunger...). Ich habe in der Lunch Zeit auch nur von 12.00-14.10 gearbeitet. Ich hoffe mal, das lag einfach nur daran, dass einfach danach nicht mehr viel los war. Zur naechsten Schicht soll ich auch erst um 18.00 wiederkommen.
Ich geb schon mein bestes, aergere mich aber ueber jeden kleinen Fehler, als waere das der Weltuntergang und jetzt habe ich schon wieder Angst, dass ich den Job doch nicht kriege, obwohl es objektiv gesehen eigentlich gar nicht so schlecht gelaufen ist. Lass ich mich zu schnell verunsichern?

3 Kommentare:

  1. Ging mir Anfang der Ausbildung auch so, dass ich mich über jede Kleinigkeit geärgert habe. Merke jetzt, dass das mehr doer weniger normal zu sein scheint, am Anfang einfach ein paar Fehler zu machen. Unsre neuste Angestellte ist auch nicht perfekt! Ich werde mit jeden Tag sicherer, dass du das einfach alles sehr gut packst!

    AntwortenLöschen
  2. Lisa, ich glaube du lässt dich bei solchen Sachen einfach viel zu schnell verunsichern. Du hast es einfach drauf, sieh es ein. Ich glaube nicht, dass ich das alles so auf die Reihe gekriegt hätte, wenn ich in deiner Lage gewesen wäre. :)
    Und ich bin ganz sicher, dass kein Arbeitgeber von einer neuen Angestellten erwartet perfekt zu sein. Ich meine, selbst wenn man länger irgendwo arbeitet macht man ja noch ab und zu Fehler. Und wie es sich anhört sind sie doch alle ganz begeistert von dir.

    Fazit: Ja, du lässt dich zu schnell verunsichern. ;)

    AntwortenLöschen
  3. Schätzchen, lass dich nicht verunsichern, du kennst das ja eigentlich alles schon. Ich hab aber auch noch Angst vor dem Geld an der Kasse :)

    Maga

    AntwortenLöschen