Montag, 10. Oktober 2011

Auf Jobsuche

Bei den beiden grossen Supermaerkten (Countdown und Pak'n'Save) war die Bewerbung ja ganz entspannt: hingehen, Formular ausfuellen, weggehen. Wer kuemmert sich da schon um Kleidung?
Was anderes ist das, wenn man bei den Restaurants, Cafes und Bars von Tuer zu Tuer geht und nach Jobs fragt. Da sollte man schon was hermachen, sonst kann man's auch gleich lassen - zumindest wurde mir das so gesagt und es klingt ja auch plausibel.
Also hab ich mir gestern, eine schwarze, halbwegs schicke Hose, schwarze Stoffschuhe (bequem und neutral) und eine schwarze Bluse gekauft. Alles zusammen hat mich auch schon wieder 87$ gekostet - Geld, das ich nicht habe! Nuetzt ja nix.
Meine Ausbeute von gestern: Formulare von einem Hotelrestaurant, McDonalds und BurgerKing. Ausserdem hab ich meinen CV (= Curriculum Vitae = Lebenslauf) noch bei vier weiteren Plaetzen gelassen, an die ich mich nicht mehr komplett erinnern kann. Unterwegs hab ich noch viele Tips gekriegt, wo ich noch gucken koennte und eine Bar hat mich eingeladen, am naechsten Tag wiederzukommen.
Genau das hab ich dann heute gemacht. Allerdings war derjenige gerade nicht da und so hab ich dort auch nur wieder einen Zettel beschriftet, meinen CV drangetackert und abgegeben. Immerhin wurde mir ein call fuer heute oder morgen zugesagt.
In einer Bar/Restaurant/Cafe habe ich morgen Abend einen Probearbeitstag! Bin mal gespannt, wie das so wird und wie ich mich so anstelle. Ich hab denen gesagt, dass ich schon Kellner-Erfahrung habe, was ja auch stimmt, aber wer weiss, was die jetzt von mir erwarten..?
Ein weiteres Cafe hatte einen Staff wanted! Zettel im Fenster haengen, dort hatte ich nach dem Ausfuellen des obligatorischen Formblatts auch gleich ein kurzes Interview mit der Frau des Besitzers. Die meinte, sie muesste das zwar noch mit ihrem Mann absprechen, aber eigentlich haette ich den Job in der Tasche! Da warte ich jetzt also eigentlich nur noch auf den call und den Termin zum Probearbeiten.
Der erste Job im waterside ist abends, der zweite im Robert Harrison Cafe morgens. Wenn ich tatsaechlich beide kriege, waere das ja quasi eine Vollzeitstelle. Und mit ein bisschen Glueck kommt noch Trinkgeld dazu!
Mal so ganz allgemein zu den Bewerbungen hier: ist halt schon anders als in Deutschland, ein Anschreiben will eigentlich niemand haben, aber den Lebenslauf gibt man an jeder Tankstelle ab, einfach mal so praeventiv. Das ist natuerlich fuer Leute wie mich, die einfach irgendeinen Job brauchen, ganz gut. Dann gibt es oft die bereits vielfach erwaehnten Application Forms oder auch Forms of Interest. In Neuseeland muss man in einer Bewerbung zwar eigentlich nichtmal sein Geburtsdatum angeben, aber die Firma kann einen nach allen moeglichen 'freiwilligen' Angaben fragen... und klar, wenn man Nein sagt, ist man schon unten durch. Da werden Sachen gefragt wie 'Befinden Sie sich in medizinischer Behandlung? Wenn ja, weswegen und womit?' Als ob die das was angehen wuerde! Dann muss man fast immer zwei Referees angeben, also Leute, die angerufen werden und nach meinem Charakter und meiner Arbeitsmoral befragt werden. Natuerlich auch alles ganz freiwillig von meiner Seite... ich nehme allerdings nicht an, dass sich bei BurgerKing tatsaechlich jemand die Muehe macht, bis Mitternacht wach zu bleiben, um dann in Deutschland bei Edeka anzurufen und zu versuchen, Infos auf Engslich ueber mich einzuholen ;-)
In der Bewerbung zur Kellnerin im Hotel hab ich allerdings einmal Nein angekreuzt, denn ich werde denen bestimmt nicht meine komplette medizinische Geschichte in einer Akte auftischen! Ich glaub, es geht los...
Apropos Medizin: wir waren gestern im Pub, Rugby gucken. Ich kann mir zwar grad nix leisten, aber mir wurde netterweise von verschiedenen Leuten was ausgegeben. Ueber den Abend verteilt hab ich also 0,5l Cider und 1,3l Radler getrunken. Eigentlich ja nix, was eine vernunftige deutsche Biertrinkerin aus den Socken hauen sollte, aber ich war SO betrunken! Ich konnte mir das echt nicht erklaeren, das war ganz seltsam... bis ich heute morgen (mittag) aufgewacht bin und mir aufgefallen ist, dass ich mir ja pro Tag 1000mg Antibiotikum goenne (keine Sorge, bin nur ein bisschen krank, hab es ganz gut im Griff). Das hatte ich total vergessen, sonst haette ich natuerlich auch maximal den Cider getrunken! Naja, wieder was gelernt.
Ich hoffe, das Probearbeiten laeuft gut und ich kriege beide Jobs. Und selbst wenn nicht: dieses Fliessband-Bewerben ist echt ne gute Erfahrung! Ich kann mir gut vorstellen, dass mir das auch bei der Jobsuche zu Hause hilft. Vor allem lerne ich, mich selbst in gutes Licht zu ruecken und verliere ein bisschen das Verlangen, immer auf meine Schwaechen und Fehler hinzuweisen - das empfiehlt sich nicht in Bewerbungsgespraechen ;-)
Zur Belohnung habe ich mir eine groooosse heisse Schokolade gekauft, sitze jetzt bei Macces (genauer im McCafe), hier gibt es naemlich freies WiFi, schluerfe die hervorragende Schoki (die Schaumschlaege hier sind Kuenstler!) und schreibe euch. *Wink*

3 Kommentare:

  1. Viel Glück, Lisa! Hinterlass einen guten Eindruck, immerhin repräsentierst alle junge motivierte deutsche Frauen ;) Aber das kannst du ja sehr gut :)
    Lg,
    Jessy

    AntwortenLöschen
  2. Rugby rockt!

    (Du wolltest ja nichts philosophisches ;))

    AntwortenLöschen
  3. kannst du als referees nicht jemanden von deinen vorherigen arbeitgebern aus NZ angeben? da hast du doch schliesslich auch schon was vorzuweisen und das telefonat faellt da bestimmt auch leichter ;)

    Betrunken wird man hier auch schneller als gewohnt und das liegt ganz sicher nicht an dem guten bier :D Ich nehme stark an, dass es an der hoehen luft liegt - ich befinde mich hier naemlich etwa eine meile hoeher als daheim... die kombination mit antibiotika moechte ich gar nicht erst probieren ... glaub ich ... naja, mal sehen, was das naechste football game am samstag so bringt ^^

    Grusse aus dem - Osten fuer dich ja wohl :D

    AntwortenLöschen