Nicht, dass viel passiert waere, aber von meinem Summer-Christmas sollte cih schon erzeahlen, oder? Oooookay.
Am Christmas Eve (Heiligabend) hab ich mich mit Petra und Laura (letztere aus meinem Jahrgang und zufaellig auch gerade in Taupo^^) getroffen und wir sind zusammen zur oertlichen Baptistenkirche zum Gottesdienst gefahren. War auch echt ganz nett und ich bin soagr GANZ kurz in Weihanchtsstimmung gekommen - naemlich, als eine Strophe von Stille Nacht, Heilige Nacht in deutsch gesungen wurde. Zwar von einer Hollaenderin mit ganz krassem Akzent, aber das war total suess und wir drei ahben natuerlich auch mitgetraellert.
Abends musste Laura nach Hause und Petra zu ihrer Gastfamilie, die sind naemlcih ueber Weihnachten nach Napier gefahren. Ich bin noch in die Stadt gegangen, obwohl alles schon um Mitternacht zugemacht hat... zum Glueck hab ich aber Dave, Alex und ein paar weitere ihrer Kollegen getroffen und wir sind noch spontan zu einem von ihnen gefahren und haben zu viel billigen Rotwein getrunken und uns ueber Politik, Geschichte, speziell die Rollen von Deutschland, England und Neuseeland im Zweiten Weltkrieg unterhalten. Was man eben so macht an einem lauen Sommer(heilig)abend :D
An Weihnachten selbst hab ich mich nach der morgendlichen Dusche erstmal in Schale geschmissen: weisses Kleidchen, weisse Glitzerfluegel, weisser, fluffiger Heiligenschein. Spaeter kam noch eine riesige Wasserpistole dazu, aber egal ^^ Ich war die Unschuld in Person. Sagte zumindest mein Heiligenschein.
Wir Longterms haben fleissig geholfen, dass riesige Weihnachtsessen vorzubereiten: Christmas Ham, gefuellter Truthahn, Roast Kumaras, Karotten, Erbsen, Bohnen, Kartoffeln, Roast Veges, Brot (naja, Toast...) und und und. Und natuerlich literweise Gravy, so eine klassische, braune Bratensosse in der Briten vorzugsweise alles ertraenken.
Es war ein sehr warmer, wunderschoener Tag und nachdem das Essen ein bisschen gesackt war, sind wir natuerlich zu dem Ropeswings gegangen. Das Wasser war auch ganz toll und ich bin sogar von der Ledge gesprungen - ca. 5-6 Meter runter in den Fluss. Und nen Koepper aus ca. 2m hab ich auch gemacht - bin ziemlich stolz drauf! Abends hatte in der Stadt alles zu, dementsprechend wurde nicht weggegangen. Alle sind mehr oder weniger schnell immer betrunkener geworden. Ich war ziemlich muede und bin schon gegen 10 ins Bett gegangen - und da fuer 14 Stunden geblieben. Hat mein Koerper wohl gebraucht.
Leider hab ich mich am naechsten Tag ueberhaupt nicht frisch gefuehlt, was sich erst nach einer weiteren Runde Ropeswings gebessert hat. Es war soooo heiss! Und ich hab mir meinen ersten Sonnenbrand geholt. Ich bin mittlerweile so braun, dass mein Make-up einen Ton zu hell fuer meine Haut ist - obwohl ich es vor einigen Wochen schon vorsorglich einen Ton zu dunkel gekauft hab!
Der 26. Dezember heisst hier uebrigens Boxing Day. Niemand konnte mir bisher sagen, wieso, aber ich hab die Theorie, dass man am 26., wen Weihnachten also quasi vorbei ist, man den ganzen Dekokram wieder verpackt, also einboxt - Boxing Day! Ist aber bestimmt falsch ^^
Wie Weihnachten hat sich das ganze echt gaaaaar nicht angefuehlt, aber ich hab auch spaetestens am 22. schon beschlossen, dass ich das einfach nicht als Weihnachten zaehle, sondern als irgendeinen schoenen Tag, an dem man viel isst und trinkt und als Fee rumrennt ;-)
Es geht ja fuer mich bald weiter und weil ich mir echt nicht sicher war, ob und wie alles in meinen Rucksack passen soll, was ich hier so angesammelt habe, hab ich heute mal probegepackt. Einiges bleibt hier und an der List sieht man durchaus, wie lange ich eigentlich hier war und wie viel Leben ich mir hier aufgebaut habe:
T-Shirt, grau, mit Schmetterlingen, aus einem 2nd-Hand-Shop in Whangarei
Kapu von Volcom, von Katie bekommen, hat jemand im Hostel liegen lassen
Lace Top, aus einem 2nd-Hand-Shop in Whangarei
Weisses Mickey Mouse T-Shirt, von zu Hause
Mein weisses h&m Shirt, dass ich schon seit mindestens 5 Jahren besitze
Meine mittlerweile kaputte, schwarze Arbeitshose
T-Shirt mit lustigem Canada-Motiv, das ich in der Stadt gefunden hab
Shampoo, Organic Care normal balance
Conditioner, Organic Care colour shield
Shampoo, Sunsilk pumped up volume
Haispray, sunsilk pumped up volume
Deodorant Roll-on, Rexona women classic
3x soap, Knight's Castle original - noch aus Auckland
Shower sponge - unbenutzt, ich brauchte nur einen, aber die gab's nur im Zweierpack
Falsche Wimpern, eigentlich fuer Halloween
Kleines Notizheft, keine Ahnung, wofuer ich das eigentlich gekauft hab
Batterieaufladegeraet, ich hab nicht mehr, das auf Batterie laeuft
Schere - ich dachte, ich haette meine verloren, hab mir ne neue gekauft und dann meine erste wiedergefunden - klingt nach mir, oder?
Anspitzer, der nicht wirklich funktionoert, aus dem Stationery Shop in Kerikeri
ich glaub boxing day ist wenn man alle verwandten trifft und denen kleine geschenke, also boxen gibt, obwohl ich dachte das wäre am 25. das kommt aus england denke ich.
AntwortenLöschenganz schön müder kommentar.^^
gute nacht ;)
Als erstes alles Gute zum neuen Jahr.Mögen sich ein Großteil deiner Träume und Wünsche erfüllen!
AntwortenLöschenZum boxing day hab ich auch noch ne Version beizusteuern:
am 26.12. spenden alle Konsumenten in die aufgestellten Boxen für die Mitarbeiter der Supermärkte einen Geldbetrag.Am Abend wird der gesamte Betrag unter den Mitarbeitern aufgeteilt. Das hat jemand geschrieben, der gerade in NZ unterwegs ist. Weiß nicht ob man das glauben kann. L G, Ma
noch ne Anmerkung zum Labberbrot
AntwortenLöschenin Auckland gibts einen deutschen Bäcker. Genauer gesagt im Stadtteil Greenfield. Sein Name ist Ingo Diehl.
Der Typ wanderte vor >20 Jahren nach NZ aus.
Ma